Tempura Rolls sind eine köstliche Variation von Sushi, bei der die Rollen mit einer knusprigen, goldbraunen Panade umhüllt und frittiert werden. Aber sind sie wirklich eine leckere Delikatesse oder doch eher eine ungesunde Kalorienfalle? In diesem Artikel erfährst du alles über Tempura Rolls, ihre Zubereitung, Nährwerte und die häufigsten Fehler bei der Zubereitung.
Was sind Tempura Rolls?
Tempura Rolls sind eine besondere Art von Maki-Sushi, bei denen die gesamte Rolle oder nur bestimmte Zutaten in einem luftigen Tempura-Teig frittiert werden. Das Ergebnis: Eine perfekte Kombination aus knusprigem, warmem Teig und frischem, kaltem Sushi.
Beliebte Zutaten für Tempura Rolls:
✅ Garnelen
✅ Lachs
✅ Avocado
✅ Surimi (Krabbenfleisch)
✅ Frischkäse
✅ Gurke
Tempura Rolls selber machen – Einfaches Rezept
Hier zeigen wir dir ein einfaches Rezept, mit dem du Tempura Rolls zuhause zubereiten kannst.
Zutaten für 2 Personen (ca. 4 Rollen):
- 2 Nori-Blätter
- 200 g Sushi-Reis
- 50 ml Reisessig
- 1 TL Zucker
- ½ TL Salz
- 150 g Lachs oder Garnelen
- ½ Avocado
- 50 g Frischkäse
- 50 g Mehl
- 1 Ei
- 100 ml eiskaltes Wasser
- Öl zum Frittieren
Zubereitung:
1️⃣ Sushi-Reis vorbereiten:
- Reis waschen und nach Packungsanweisung kochen.
- Essig, Zucker und Salz vermengen und unter den heißen Reis mischen.
- Abkühlen lassen.
2️⃣ Sushi-Rollen formen:
- Nori-Blatt auf eine Bambusmatte legen.
- Eine dünne Schicht Reis darauf verteilen.
- Mit Lachs, Avocado und Frischkäse belegen.
- Mithilfe der Matte fest aufrollen.
3️⃣ Tempura-Teig zubereiten:
- Mehl, Ei und eiskaltes Wasser kurz verrühren (nicht zu lange rühren!).
4️⃣ Rollen frittieren:
- Rolle in den Teig tauchen und in heißem Öl (ca. 180 °C) 2–3 Minuten goldbraun ausbacken.
- Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
5️⃣ In Stücke schneiden & genießen!
- Mit Sojasoße, Wasabi und eingelegtem Ingwer servieren.
Tipp: Wenn du eine kalorienärmere Variante möchtest, kannst du nur einzelne Zutaten frittieren statt der ganzen Rolle.
Tabelle: Tempura Rolls vs. Klassisches Sushi
Merkmal | Tempura Rolls | Klassisches Sushi |
---|---|---|
Zubereitung | Frittieren | Roher Fisch oder leicht gebraten |
Kalorien | Hoch (ca. 300-400 kcal pro Rolle) | Niedrig (ca. 200 kcal pro Rolle) |
Geschmack | Knusprig, herzhaft | Frisch, leicht |
Beliebtheit | Besonders in westlichen Ländern | Weltweit traditionell |
Sind Tempura Rolls ungesund?
❌ Höherer Kaloriengehalt: Durch das Frittieren enthalten sie mehr Fett und Kalorien als traditionelles Sushi.
❌ Nicht immer knusprig: Falsches Frittieren kann dazu führen, dass der Teig matschig wird.
❌ Mehr Öl & Fett: Wer auf eine gesunde Ernährung achtet, sollte Tempura Rolls nur gelegentlich genießen.
✅ Leckere Textur: Die Mischung aus knusprigem Teig und weichen Zutaten sorgt für ein einzigartiges Geschmackserlebnis.
✅ Flexible Zutaten: Du kannst selbst bestimmen, welche Zutaten du verwendest, um gesündere Alternativen zu schaffen.
✅ Perfekt für besondere Anlässe: Obwohl sie kalorienreicher sind, sind Tempura Rolls ein Highlight für Sushi-Fans.
Fazit: Tempura Rolls sind zwar nicht die gesündeste Sushi-Variante, aber in Maßen absolut köstlich!
Häufige Fehler bei der Zubereitung & wie du sie vermeidest
❌ Tempura-Teig zu dick angerührt:
✅ Tipp: Der Teig sollte leicht flüssig und klumpig sein, damit er eine luftige Kruste bildet.
❌ Zu wenig heißes Öl verwendet:
✅ Tipp: Das Öl muss mindestens 180 °C heiß sein, damit die Rolle knusprig und nicht fettig wird.
❌ Falsche Zutaten für die Füllung:
✅ Tipp: Vermeide wasserreiche Zutaten wie Tomaten, da sie den Teig aufweichen können.
Fazit: Tempura Rolls – Ein Genuss mit Maß!
Tempura Rolls sind eine fantastische Alternative zu klassischem Sushi, wenn du es gerne knusprig und herzhaft magst. Obwohl sie mehr Kalorien enthalten, kannst du durch geschickte Zutatenwahl eine leichtere Variante kreieren.
Probier es aus und genieße selbstgemachte Tempura Rolls! Hast du schon einmal Sushi frittiert? Schreib es in die Kommentare!