Am 9. Oktober 2024 trafen im Viertelfinale des bfv-Rothaus-Pokals der SV Sandhausen und der FC-Astoria Walldorf aufeinander. Das Spiel endete mit einem knappen 2:1-Sieg für den SV Sandhausen, wobei der entscheidende Treffer erst in der Nachspielzeit fiel.
Spielverlauf
In der ersten Halbzeit begegneten sich beide Teams auf Augenhöhe, wobei klare Torchancen Mangelware blieben. Nach der Pause erhöhte der SV Sandhausen den Druck und ging in der 76. Minute durch Sebastian Stolze in Führung. Doch Walldorf zeigte Kampfgeist und glich in der 83. Minute aus. Erst in der dritten Minute der Nachspielzeit sicherte Emmanuel Iwe mit seinem Treffer den Einzug des SVS ins Halbfinale.
Statistik
Statistik | SV Sandhausen | FC-Astoria Walldorf |
---|---|---|
Ballbesitz | 58% | 42% |
Torschüsse | 15 | 8 |
Schüsse aufs Tor | 7 | 3 |
Ecken | 6 | 2 |
Fouls | 12 | 14 |
Hinweis: Diese Statistik dient der Veranschaulichung und basiert auf typischen Spielverläufen.
Positive Aspekte
- Kampfgeist beider Teams: Trotz des Klassenunterschieds zeigte Walldorf eine beeindruckende Leistung und hielt das Spiel bis zur letzten Minute offen.
- Spannung bis zum Schluss: Der späte Siegtreffer sorgte für ein dramatisches Ende und begeisterte die Zuschauer.
Negative Aspekte
- Vergebene Chancen: Der SV Sandhausen ließ mehrere klare Torchancen ungenutzt, was beinahe zum Ausscheiden geführt hätte.
- Defensive Schwächen: Beide Teams offenbarten in der Abwehrarbeit Lücken, die zu den Gegentoren führten.
Fazit
Das Aufeinandertreffen zwischen dem SV Sandhausen und dem FC-Astoria Walldorf bot unerwartete Spannung und zeigte, dass im Pokalwettbewerb Überraschungen stets möglich sind. Während der SVS seiner Favoritenrolle gerecht wurde, verdiente sich Walldorf Respekt für die gezeigte Leistung.