Ein Reduzierstück ist eine Art Rohrverschraubung, die in Prozessleitungen verwendet wird und die Rohrgröße von einer größeren Bohrung auf eine kleinere Bohrung (Innendurchmesser) reduziert.
Ein Reduzierstück ermöglicht eine Änderung der Rohrgröße, um die hydraulischen Durchflussanforderungen des Systems zu erfüllen oder um sich an vorhandene Rohrleitungen einer anderen Größe anzupassen. Die Länge der Reduzierung entspricht in der Regel dem Mittelwert aus größerem und kleinerem Rohrdurchmesser.
Es gibt zwei Haupttypen von Reduzierstücken:
- Konzentrische Reduzierstücke
- Exzentrische Reduzierstücke
Reduzierstücke sind normalerweise konzentrisch, aber exzentrische Reduzierstücke werden verwendet, wenn dies erforderlich ist, um das gleiche obere oder untere Rohrniveau beizubehalten.
Konzentrischer Reduzierer
Beim Edelstahl nahtlose konzentrische Reduzierstücke wird die Reduzierung der Rohrgröße erreicht, indem der Durchmesser des Fittings mit einer konstanten Rate über eine bestimmte Länge verringert wird, wobei die Symmetrie um das Fitting herum beibehalten wird. Konzentrische Reduzierstücke werden verwendet, um Rohr- oder Schlauchabschnitte mit unterschiedlichen Durchmessern auf derselben Achse zu verbinden. Sie bieten einen konischen Inline-Übergang zwischen Druckrohren mit unterschiedlichen Durchmessern. Somit verbinden konzentrische Reduzierstücke Rohre ungleicher Größe, haben aber eine gemeinsame Mittellinie. Das gleiche Fitting kann umgekehrt als konzentrischer Expander verwendet werden.
Exzentrischer Reduzierer
Beim exzentrischen Reduzierer wird die Reduzierung der Rohrgröße erreicht, indem der Durchmesser des Fittings mit einer konstanten Rate über eine bestimmte Länge verringert wird, wobei eine Seite des Fittings horizontal gehalten wird. Ein exzentrisches Reduzierfitting für Rohre wird so hergestellt, dass der kleinere Auslass außermittig zum größeren Ende liegt, wodurch es mit nur einer Seite des Einlasses ausgerichtet werden kann. Derselbe Beschlag kann umgekehrt als Exzenter-Expander verwendet werden.
Verwendung von konzentrischen und exzentrischen Reduzierstücken
In horizontalen Flüssigkeitsleitungen muss das exzentrische Reduzierstück mit der flachen Seite nach oben installiert werden, damit es das Einschließen von Luft im Leitungssystem verhindern kann. Als Ausnahme ist die flache Seite nach unten im Rohrgestell, wo der gleiche Rohrboden (BOP) beibehalten werden muss. Eine andere Ausnahme bilden Regelventile. Ein exzentrisches Reduzierstück mit der flachen Seite nach unten sorgt für einen konstanteren Durchfluss durch das Regelventil als ein konzentrisches Reduzierstück oder ein exzentrisches Reduzierstück mit der flachen Seite nach oben, was zu einer stärkeren Unterbrechung des Durchflusses und zu Problemen mit Ihrem Regelventil führt.
In horizontalen Gas-/Dampf-/Dampfrohrleitungen muss ein exzentrisches Reduzierstück mit der flachen Seite nach unten installiert werden, damit Kondenswasser oder Flüssigkeit an niedrigen Punkten ablaufen kann.