Paytm bereitet sich darauf vor, den indischen E-Commerce über seinen Online-Shop Paytm Mall zu prägen. Die Online-Einzelhandelsabteilung des E-Commerce-Unternehmens wird von der chinesischen Gruppe Alibaba und der japanischen Gruppe SoftBank unterstützt, die kürzlich einen kumulierten Betrag von 450 Millionen US-Dollar für ihr Geschäft finanziert haben. Seit dem Start im Februar letzten Jahres versucht die Paytm Mall, ihre Verbraucherbasis durch Produkte und Dienstleistungen zu erreichen, und behauptet, einen Marktanteil von 14% zu haben. Die E-Commerce-Arena des Landes wird jedoch nach wie vor von den beiden größten Anbietern von Flipkart und Amazon dominiert. Um mit der Konkurrenz mithalten zu können, plant Paytm daher, neue Funktionen einzuführen, um mehr Kunden anzulocken.
Funktionen wie kostenloses EMI, erweiterte Garantie, Geräteversicherung und einfacher Produktaustausch stehen Käufern jetzt in allen Partnergeschäften des Unternehmens online und offline zur Verfügung. Das Unternehmen wird eine kostenlose EMI-Zahlungsoption für mehr als 2 Millionen Artikel anbieten, die auf der Paytm Mall-Website aufgeführt sind, mit einem Gesamtwert von bis zu 1000 Crore Euro. Die Easy Exchange-Option wurde für mehr als 6.500 Postleitzahlen im ganzen Land angekündigt. Kunden können auch von Gerätegarantien und erweiterten Garantien profitieren, indem sie ab 199 US-Dollar zahlen.
Darüber hinaus ging das Unternehmen Anfang dieses Monats eine Partnerschaft mit Asus India ein, um sein Hauptvertriebskanal in Indien zu werden. Paytm hat außerdem rund 30 Millionen US-Dollar für die Einrichtung eines POS (Point of Sale) für alle Asus-Filialen im ganzen Land bereitgestellt, damit Händler Asus-Produkte sowohl auf der Online-Plattform als auch in Offline-Geschäften verkaufen können. Die Point-of-Sale-Funktion hilft Einzelhändlern, ihr Inventar mithilfe der Cloud-Technologie zu verwalten und alle Daten einschließlich Inventar, Bestellungen, Zahlungen und Angebote im Auge zu behalten.
Der jüngste Vertrag folgt der neuen Partnerschaft des Unternehmens mit dem Modelabel Red Tape im Februar dieses Jahres. Im Rahmen des Vertrags erhalten alle Offline-Verkaufsstellen für Bürokratieprodukte QT-Codes für die Paytm Mall. Auf diese Weise können Kunden Bürokratieprodukte über die Mall-App anzeigen und bestellen, dass Artikel innerhalb kürzester Zeit von den Kurierpartnern von Paytm geliefert werden. Kunden können ihre ausgewählten Produkte auch physisch an Verkaufsstellen abholen.
Mit diesen neuen Kooperationsvereinbarungen ermöglicht Paytm seinen Geschäftspartnern, alle geplanten Einrichtungen effizienter an ihre Kunden zu liefern. Das Unternehmen strebt an, durch die Umsetzung dieser Strategien mindestens ein Viertel seines Gesamtumsatzes mit seinen Offline- und Online-Partnern zu erzielen.
Das Hauptaugenmerk von Paytm liegt auf der Verbesserung der Elektronikkategorie für seine E-Commerce-Website, da dies die entscheidende Kategorie für den Erfolg im Online-Handel ist. Mit der Einführung der neuen Funktionen erwarten sie erhebliche Fortschritte in den Kategorien Elektronik und Smartphones, in denen Amazon und Flipkart bereits um mehr Marktanteile konkurrieren.
Amit Sinha, COO von Paytm, erwähnte in der Pressemitteilung, dass Paytm sich verpflichtet hat, das Vertrauen und die Zuverlässigkeit eines Convenience-Stores über seine Online-Plattform für seine Kunden wiederherzustellen, und plant, in Kürze günstigere Kaufoptionen einzuführen. Er fügte hinzu: “Ich glaube, diese Dienste haben das Potenzial, die Offline-Einzelhandelswirtschaft zu stören, indem sie den Zugang zu Technologie demokratisieren und vertrauenswürdigen Einzelhändlern helfen, mehr Wert zum gleichen Preis zu liefern.”