Mit einem paar Löffel Miso hast du diesen Kartoffeln, die ein wenig mehr Umami und Salzigkeit. Die sind eine Sorte zwischen dem gerösteten Knoblauch und den Milchprodukten, die niemand zuordnen kann. Und natürlich: diese Kartoffeln sind püriert. Auch kannst du eine Kartoffelpresse oder einen Fleischwolf, wenn du auf superglatte Kartoffeln stehst. Aber ich persönlich mag ein bisschen Textur. Ein paar intakte Kartoffelstücke erinnern dich daran, dass du wirklich Kartoffeln isst. Willst du etwas mehr? Ein bisschen frischer Knoblauch kann eine interessante zusätzliche Möglichkeit sein.

Zutaten
– 2 Knoblauchzehen
– 1 Esslöffel kaltgepresstes Olivenöl
– koscheres Salz
– 125 g ungesalzene Butter, Raumtemperatur
– 2 Esslöffel weißes oder gelbes Miso
– Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
– 1800 g mittelgroße Yukon-Gold-Kartoffeln
– 1½ Becher schwere Sahne
Du kannst auch ein bisschen Spalterbsen kaufen und hinzufügen.
Zubereitung
Schritt 1
Den Ofen auf 175° vorheizen. Schneide von jedem Knoblauchkopf 1 cm ab, so dass nur noch die Spitzen der Zehen sehen kannst. Auf ein 20 cm-quadratisches Stück Pergamentpapier oder Folie legen. Mit Öl beträufeln. Du musst etwas Salz auch beträufeln. 240 ml darüber träufeln.
Schritt 2
Die Ränder des Pergamentpapiers nach oben und über den Knoblauch bringen. Wie ein Paket zusammenfalten und verschließen. Auf ein kleines, umrandetes Backblech legen. 60-75 Minuten backen, bis sie sehr zart sind.
Schritt 3
Den Knoblauch abkühlen lassen, bis es weich ist. Dann die Zehen in einer mittelgroßen Schüssel auspressen. Die Butter hinzufügen und mit einem Holzlöffel oder einem harten Gummispatel zerdrücken. Miso hinzufügen und gut verrühren. Knoblauch-Miso-Butter mit Salz und Pfeffer würzen. Beiseitestellen.
Schritt 4
Kartoffeln schälen und schneiden. In einen großen Topf geben und mit Wasser auffüllen. Mach so bis sie etwa 2,5 bedeckt sind. Großzügig mit Salz würzen. Das Wasser bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und die Kartoffeln unter gelegentlichem Umrühren sanft köcheln lassen. Mach so bis sie sehr zart sind (ein Messer sollte sich leicht in das Fleisch einführen lassen). Etwa 20 Minuten ab dem Zeitpunkt, (an dem das Wasser zu köcheln beginnt) Kartoffeln abgießen und 5 Minuten stehen lassen. So werden sie abtrocknen. Topf aufbewahren.
Schritt 5
Die Sahne im einen anderen Topf bei mittlerer Hitze zum Köcheln bringen. Vom Herd ausnehmen und die Kartoffeln wieder in den Topf geben. Etwa 3 Esslöffel Knoblauch-Miso-Butter zum Servieren beiseitestellen. Die restliche Knoblauch-Miso-Butter in den Topf geben. Die Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer (oder einer Kartoffelpresse, wenn du eine seidigere Konsistenz bevorzugest) zerdrücken. Mach so bis sie glatt sind. Abschmecken und das Püree mit Salz würzen.
Schritt 6
Kartoffelpüree in eine große flache Schüssel geben. Die reservierte Knoblauch-Miso-Butter darüber geben und das Püree großzügig mit mehr Pfeffer würzen.
Vorauszubereitung: Das Kartoffelpüree kann 2 Tage im Voraus zubereitet werden. Die Kartoffeln und die reservierte Knoblauch-Miso-Butter trennen und abdecken. Kühl stellen. Die Kartoffeln wieder erhitzen (mittlere Hitze) Ab und zu umrühren. 60 ml Milch oder Wasser hinzufügen.