Was ist gewebter Etikettenstoff? Es ist eine Art Stoff, der aus Fäden besteht und eine Mischung aus Baumwolle und Polyester ist. Gewebter Etikettenstoff ist die beste Stoffart, die bei der Herstellung vieler Arten von Etiketten verwendet wird.
Die Webart ist die Häufigkeit, mit der die Fäden gekreuzt werden, wenn ein Stoff hergestellt wird. Bei gewebtem Etikettenstoff bestimmt die Anzahl der Verkreuzungen der Fäden seine Festigkeit. Es ist die Qualität des Stoffes, die seine Haltbarkeit bestimmt.
Es ist der Stoff, der zum Drucken verwendet wird. Einige gewebte etiketten werden speziell hergestellt, um dem Druckprozess standzuhalten.
Gewebter Etikettenstoff ist in verschiedenen Stärken erhältlich und ist eines der am einfachsten zu bedruckenden Etiketten. Seine Farbe ist auch in verschiedenen Farbtönen erhältlich.
Suchen Sie nach einer neuen Stoffart? Hast du eine Nähmaschine? Oder Sie möchten sich einfach nur an der Herstellung schöner Stoffe versuchen? Nun, hier sind einige einfache und effektive Tipps, die Ihnen helfen werden, einen wunderschönen gewebten Etikettenstoff herzustellen.
Stoffauswahl
Zuerst müssen Sie den perfekten Stoff für Ihr Etikettenprojekt auswählen. Es ist keine leichte Aufgabe, da die Stoffauswahl von Ihrem Budget abhängt, welche Art von Stoff Sie für Ihr Projekt verwenden möchten, die Menge und Qualität des Stoffes.
Sie müssen den Stoff auswählen, der die folgenden Punkte erfüllt:
Der Stoff sollte robust genug sein, um das Etikett zu halten
Es sollte leicht zu schneiden und zu nähen sein
Der Stoff sollte eine gute Farbechtheit haben
Der Stoff sollte strapazierfähig sein
Der Stoff sollte keine Chemikalien enthalten
Etikettengröße
Nachdem Sie Ihren Stoff ausgewählt haben, müssen Sie die Größe Ihres Etiketts messen. Es gibt viele Möglichkeiten, dies zu tun. Sie können entweder ein Lineal verwenden und die Länge und Breite Ihres Stoffes messen oder Sie können eine Vorlage verwenden, die Sie online finden können.
Nähmaschine
Es ist sehr wichtig, dass Sie eine gute Nähmaschine haben, bevor Sie mit Ihrem Projekt beginnen. Wenn Sie keine gute Nähmaschine haben, wird es ein harter Job für Sie.
Um Ihr Projekt zu starten, müssen Sie Ihren Stoff auf einen Tisch legen und dann Ihre Nadel einfädeln. Der nächste Schritt besteht darin, das Material zu drücken, und dann können Sie mit dem Nähen beginnen.
Einfädeln der Nadel
Das Einfädeln der Nadel ist sehr einfach. Alles, was Sie tun müssen, ist, die Nadel in die richtige Richtung einzufädeln, dann die Nadel zu nehmen und sie in die entgegengesetzte Richtung einzufädeln.
Den Faden abschneiden
Nachdem Sie Ihre erste Schicht fertig genäht haben, müssen Sie den Faden abschneiden. Sie müssen am Ende Ihres Fadens einen Knoten halten, es wird Knoten genannt.
Der Knoten sollte nicht zu fest sein. Wenn Sie einen Knoten mit zu viel Spannung binden, müssen Sie ihn später lösen.
Knoten machen
Nachdem Sie Ihre erste Schicht fertig genäht haben, müssen Sie einige Knoten machen. Sie können Knoten auf beiden Seiten machen.
Jetzt müssen Sie die überschüssigen Fäden abschneiden, die übrig bleiben. Sie können eine scharfe Klinge verwenden.
Nachdem Sie die Fäden fertig geschnitten haben, müssen Sie das Etikett flach auf dem Tisch liegen lassen.
Fertigstellung des Etiketts
Es ist Zeit, Ihr Projekt zu beenden. Jetzt müssen Sie das Material falten.
Wenn Sie einen Stoff mit einem Muster verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass Sie das Muster richtig gefaltet haben.
Jetzt müssen Sie das Etikett bügeln.
In diesem Beitrag habe ich Ihnen einige grundlegende und effektive Tipps für die Herstellung eines schönen gewebten Etikettenstoffs gegeben. Ich hoffe, dass Sie ein oder zwei Dinge aus diesem Beitrag lernen werden.