June 5, 2023
Frauenabsätze im Laufe der Jahre

Frauenabsätze im Laufe der Jahre

Damenschuhe erzählen uns durch ihre mehr oder weniger hohen Absätze etwas über uns.

High Heels: der Traum jeder Frau (und jedes Mannes)!

Wer hat noch nie davon geträumt, ein paar Zentimeter größer zu sein? Oder haben Sie ein mächtiges Werkzeug der Verführung und eine unvergleichliche weibliche Verbündete zur Hand?

Es ist jedoch seltsam, alles zu überdenken, was in der Vergangenheit passiert ist, und zu sehen, wie wir heute zu einem Punkt gekommen sind, an dem wir eine so “peinliche” Auswahl an Schuhen mit hohen Absätzen haben. Aber was sind die Meilensteine, die im Laufe der Geschichte mit unseren geliebten High Heels aufgezeichnet wurden?

Von der Wende des 20. Jahrhunderts bis zur Gegenwart und ihrem Auftreten in Fernsehdramen haben Stilettos im Laufe der Jahre eine bedeutende Rolle in unseren eigenen Geschichten und Leben gespielt.

Frauenschuhe: Wie haben sie sich im Laufe der Jahre entwickelt?

Wir haben immer darüber gesprochen, weil Absätze seit dem alten Ägypten bekannt sind. Von dort aus traten sie in unsere Zeit ein, durchliefen verschiedene Perioden und sind sogar das Herzstück von Fernsehdramen!

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts waren Damenschuhe mit hohen Absätzen nicht beliebt, da Frauen bequemere Schuhe bevorzugten, die kaum einen Absatz hatten.
In den 1930er Jahren kam eine neue, zugegebenermaßen nicht sehr hohe Ferse aus Hollywood. Unter anderem wird es erstmals mit funkelnden Pailletten verziert.

Schon in den 1940er Jahren waren hochhackige Schuhe nicht besonders beliebt. Frauen bevorzugten immer niedrige Schuhe.
Erst in den 1950er Jahren tauchte der High Heel (endlich!) Auf und wurde zum Sprecher einer neuen Ära im Bereich Damenschuhe. Diese neue Ferse wurde bald als Stilett bezeichnet, ein italienisches Wort, das einen kleinen Dolch mit einer scharfen, dünnen Klinge bedeutet. In jedem Fall war die Ankunft dieses neuen Schuhs mit hohen Absätzen eine Art “Revolution” und sicherlich ein bedeutendes Symbol für Veränderungen für die damalige Zeit.

Dann, mit dem Aufkommen der 60er Jahre, gab es stattdessen eine weitere Neuheit in der Damenmode, die einen großen Einfluss auf die Form und Höhe der Absätze haben würde: den Minirock.

Dieser neue Trend begünstigte das Tragen von Stiefeln und so wurden die berühmten Stöckelschuhe schnell in diese Art von Schuh integriert, der in Kombination mit einem wirklich abgeflachten Minirock die nackten Beine einer Frau zeigt.

Erst in den 1980er Jahren kamen sie aus der feministischen Ablehnung der Mode heraus, die sie negativ wahrnahmen. Erst dann erlangten Frauen wieder das Vergnügen eines eleganten und sinnlichen Gefühls, insbesondere durch das Tragen von Schuhen mit hohen Absätzen. High Heels wurden bald von Frauen für Frauen ausgenutzt, um ihre Macht und Autorität zu behaupten, was sogar durch diese zusätzlichen Zentimeter unterstützt wurde.

Zunehmend hohe Absätze wurden zum Markenzeichen der 90er Jahre, die bekanntermaßen durch Opulenz und Exzess gekennzeichnet sind. Also die Frau mit dem sehr hohen und raffinierten Absatz, Symbol für ihren Erfolg und ihre Behauptung.

Und was ist mit heute?

Frauen haben heute eine fast endlose Auswahl an Schuhen mit hohen Absätzen, in die sie sich vertiefen können. Verschiedene Formen, Höhen, Materialien und Stile. Wir haben die Qual der Wahl!

Zwar haben Frauenschuhe die Geschichte bereist und wurden vom soziokulturellen Kontext der Zeit beeinflusst, doch unsere große Auswahl an Schuhdesign und -form gehört heute zwar der Vergangenheit an, ist aber letztendlich frei von jeglichem politischen Einfluss und soziologische Konditionierung.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *