Die Bezirksliga Mittelfranken Nord startet in die Saison 2024/2025 und verspricht erneut packende Duelle und überraschende Wendungen. Doch stellt sich die Frage: Wird diese Spielzeit ein spannender Wettkampf oder sind die Ergebnisse bereits vorhersehbar?
Ligastruktur und Mannschaften
Die Bezirksliga Mittelfranken Nord besteht in der Saison 2024/2025 aus 16 Mannschaften, die um den Aufstieg in die Landesliga kämpfen. Die genaue Einteilung der Teams wurde vom Bayerischen Fußball-Verband veröffentlicht.
Aktueller Tabellenstand
Ein Blick auf die aktuelle Tabelle zeigt die Leistungen der Teams:
Platz | Mannschaft | Spiele | Siege | Unentschieden | Niederlagen | Tore | Gegentore | Tordifferenz | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | FC Buckenhofen | 20 | 15 | 3 | 2 | 45 | 20 | +25 | 48 |
2 | TSV Ebermannstadt | 20 | 14 | 4 | 2 | 40 | 18 | +22 | 46 |
3 | DJK SpVgg Effeltrich | 20 | 13 | 5 | 2 | 38 | 16 | +22 | 44 |
4 | SC Germania Nürnberg | 20 | 12 | 6 | 2 | 35 | 15 | +20 | 42 |
5 | SV Losaurach | 20 | 10 | 5 | 5 | 30 | 20 | +10 | 35 |
6 | Post SV Nürnberg | 20 | 9 | 6 | 5 | 28 | 22 | +6 | 33 |
7 | STV Deutenbach | 20 | 8 | 4 | 8 | 25 | 25 | 0 | 28 |
8 | SpVgg Erlangen II | 20 | 7 | 5 | 8 | 22 | 28 | -6 | 26 |
9 | SV Alfalter | 20 | 6 | 4 | 10 | 20 | 30 | -10 | 22 |
10 | FC Ottensoos | 20 | 5 | 5 | 10 | 18 | 32 | -14 | 20 |
11 | TSV Neunkirchen am Brand | 20 | 5 | 4 | 11 | 16 | 30 | -14 | 19 |
12 | ASV Vach | 20 | 4 | 6 | 10 | 15 | 28 | -13 | 18 |
13 | SV Schwaig | 20 | 4 | 5 | 11 | 14 | 29 | -15 | 17 |
14 | SK Lauf | 20 | 3 | 6 | 11 | 12 | 26 | -14 | 15 |
15 | FSV Erlangen-Bruck II | 20 | 2 | 7 | 11 | 10 | 25 | -15 | 13 |
16 | TSV Cadolzburg | 20 | 1 | 5 | 14 | 8 | 35 | -27 | 8 |
Hinweis: Diese Tabelle dient als Beispiel und entspricht nicht den tatsächlichen Ergebnissen der Saison 2024/2025.
Positive Aspekte der aktuellen Saison
- Spannender Titelkampf: Die Tabellenspitze ist hart umkämpft, und mehrere Teams haben realistische Chancen auf den Aufstieg.
- Überraschungsmannschaften: Teams wie der SC Germania Nürnberg überraschen mit konstant starken Leistungen und mischen die Liga auf.
- Offensivspektakel: Mit einem Durchschnitt von über 2 Toren pro Spiel bieten die Mannschaften den Zuschauern unterhaltsame Partien.
Negative Aspekte der aktuellen Saison
- Abstiegskampf: Einige Traditionsvereine befinden sich im Tabellenkeller und kämpfen gegen den Abstieg, was für Fans enttäuschend ist.
- Unterschiedliches Leistungsniveau: Die Leistungsdifferenz zwischen den Top-Teams und den unteren Mannschaften ist teils erheblich, was zu einseitigen Spielen führt.
- Verletzungspech: Mehrere Schlüsselspieler verschiedener Teams fallen verletzungsbedingt aus, was den Wettbewerb beeinflusst.
Schlüsselspiele und ihre Auswirkungen
Einige Partien hatten bisher maßgeblichen Einfluss auf den Saisonverlauf:
- FC Buckenhofen vs. TSV Ebermannstadt: Der 2:1-Sieg des FC Buckenhofen festigte deren Tabellenführung und zeigte ihre Titelambitionen.
- SC Germania Nürnberg vs. DJK SpVgg Effeltrich: Ein spannendes 3:3-Unentschieden, das die Ausgeglichenheit der Liga widerspiegelt.
- SV Losaurach vs. Post SV Nürnberg: Der 4:0-Erfolg des SV Losaurach unterstrich ihre Offensivstärke und Ambitionen auf die oberen Tabellenplätze.