Wenn Sie an einem Weingutbesuch in der Pfalz interessiert sind und Winzer Pfalz finden möchten, hier einige Empfehlungen: Motzenbäcker, Nägele, Hambacher Schloss und Wachenheim. Besuchen Sie auch ein Weingut in der Region Unterhaardt, die sich nördlich von Bad Dürkheim befindet. Obwohl diese Dörfer keine historische Bedeutung haben, versuchen neue Produzenten, dies zu ändern. Sie produzieren vielversprechende Weine aus Orten wie Laumersheim, Kindenheim, Großkarlbach, Freinsheim und Großkarlbach.
Hambacher Schloss
Wenn Sie Wein lieben, müssen Sie das Weingut Hambacher Schloss in der Pfalz besuchen. Dieses Schloss befindet sich in der Stadt Neustadt an der Weinstraße, in der Nähe von Hambach. 1832 fand hier das Hambacher Fest statt, eine Feier zur Geburt der Demokratie. Heute sind das Schloss und sein Weingut beliebte Ausflugsziele. Besucher können das Schloss besichtigen und mehr über seine Geschichte erfahren.
Motzenbäcker
Die Weinbautradition im historischen Weingut Motzenbacker reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück. Das kleine Weingut liegt in der idyllischen Pfalz am klimatisch günstigen Ruppertsberg. Zwischen Rheinebene und Pfälzer Wald sind die Weinberge Mittelhaardt ein perfekter Ort für den Weinbau. Die Eigentümer des Weinguts, die Familie Menger-Krug, sind seit 1838 im Besitz des Weinguts. Ihre Philosophie ist, dass nur gesunde und kräftige Trauben exzellenten Wein produzieren können. Deshalb lesen sie die Trauben von Hand und wählen nur die besten Trauben für den Wein aus.
Wachheim
Besuchen Sie das Weingut Wachenheim in der Pfalz. Es hat eine lange Tradition und zieht jedes Jahr Zehntausende von Besuchern an. Während Sie das Weingut Wachenheim besuchen, möchten Sie vielleicht auch auf die Spitze der Burg wandern, die über Wachenheim thront. Der steile Aufstieg belohnt Sie mit einer fantastischen Aussicht. Die Wachtenburg ist ein beliebter Ort für Wanderungen, also planen Sie Ihren Besuch entsprechend.
Nägele
Georg Naegele ist seit 1796 im Weinbau tätig. Die Weinberge seiner Familie liegen am Fuße des Hambacher Schlosses in der Pfalz, einer Region, die für ihr mediterranes Klima bekannt ist. Die Weine des Weinguts sind für ihre Frische und ergänzenden Eigenschaften bekannt. Sie passen gut zu Fleisch, Geflügel und Schalentieren. Darüber hinaus offenbaren die Weine des Weinguts Zitrusfrucht- und Erdaromen. Sie ergänzen auch scharfe Speisen.
Reichsrat von Bühl
In der rheinland-pfälzischen Kleinstadt Deidesheim können Sie das Weingut Reichsrat von Buhl besuchen und die Qualität deutscher Weine probieren. Das Weingut ist Mitglied im Verband Deutscher Pradikats und Qualitätsweinguter e. V. und baut hauptsächlich Riesling an. Er liegt im Weinbaugebiet Pfalz, Deutschlands zweitgrößtem Weinanbaugebiet nach dem Elsass, und hat einen ähnlichen Regenschatten wie die Vogesen.
Ellermann & Spiegel
Das in der Südpfalz gelegene Weingut Familie Spiegel ist ein kleines, charmantes Weingut, das seit 2008 erstklassige Weine produziert. Neben einer Vielzahl von Weißweinsorten, darunter Grauburgunder und Sauvignon Blanc, produziert das Weingut veröffentlicht auch jedes Jahr zwei Rotweine. Der Pinot Noir ist zwar der bekannteste, aber auch ein erfrischender Weinschorle.